Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel: 84:83 Fr 05.05. in Crailsheim Bericht
Letztes Spiel: 82:88 So 07.05. in Göttingen Bericht

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom Hinspiel

Fotogalerie vom Hinspiel

Mehr zur Basketball Bundesliga

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielVorschau alle Spiele des 32. BBL-Spieltags

Alle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 19. April 2007 von Marc Rybicki)


Wer spielt am Sonntag gegen ALBA Berlin? Drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde der Basketball Bundesliga, ist die Frage für DEUTSCHE BANK SKYLINERS Head Coach Murat Didin nicht leicht zu beantworten. "Das ist wie bei der Wettervorhersage. Man weiß nie, was man bekommt", so Didin.


Verletzungen und Krankheiten haben den Kader der Hessen merklich ausgedünnt. Beim Spitzenreiter werden die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wohl ohne sechs Stammspieler auskommen müssen. Garris, Chatfield (beide Muskelfaserriss), Johnson (Knie), McKinney (Innenbandriss) fallen sicher, Mbemba und Reese (beide erkältet) womöglich aus. Nur acht gesunde Akteure, darunter der genesene Mike Bauer, bleiben Didin derzeit im Training.


Unter diesen Voraussetzungen wäre eine Niederlage beim Liga-Primus keine allzu große Überraschung. Zumal die Berliner noch etwas gut zu machen haben. Am vergangenen Sonntag ist ihre neun Spiele andauernde Siegsträhne ausgerechnet beim Verfolger Ludwigsburg gerissen. Das Team von Henrik Rödl will sich rehabilitieren, die Tabellenspitze verteidigen und den Nimbus der besten Heimmannschaft der Liga mit nur zwei Niederlagen in der Max-Schmeling-Halle aufrecht erhalten.


Doch auch bei den Hauptstädtern gibt es Verletzungssorgen. Neben dem Langzeitverletzten Demond Greene und dem an einer Entzündung im Knie laborierenden Will Avery fallen auch Nenad Canak und Kirk Penney mit Leistenverletzungen für mehrere Wochen aus. Dazu fehlt im Frontcourt Jovo Stanojevic, der nach seinem Kreuzbandriss nur langsam wieder Anschluss fand und vor 14 Tagen überraschend zurück trat.


Was Murat Didin von seinen Profis sehen will, ist die entsprechende Arbeitseinstellung. "Die Spieler, die gesund sind, müssen alles geben und kämpfen. Im Training und in den verbleibenden Spielen." Wer da nicht mitziehe, habe in Frankfurt keine Zukunft. "Wir haben zwar die Play-offs verpasst, aber wir haben jetzt die Zeit, um an der individuellen Entwicklung unserer Spieler zu arbeiten. Diesen Umstand müssen wir für uns nutzen."


Vorschau: Alle Spiele des 32. Spieltags Ergebnis: 75 : 92 (38:39)
Viertel: 15:17, 23:22, 15:29, 22:24

Top Scorer: Mike Bauer 20pkt
Top Rebounder: Mike Benton 9reb

Gesamte Statistik