Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel: 73:81 So 24.09. vs Weißenfels Bericht
Letztes Spiel: 66:63 So 01.10. vs Bayreuth Bericht
Auswärts: Sa 07.10. 19:30 Uhr in Münster
Heimspiel: So 15.10. 15:00 Uhr vs Paderborn Tickets kaufen

Jetzt gegen ALBA Berlin

Das Spiel begann mit einer schnellen Führung der Gäste, die bewusst über ihre Center spielten. Stefan Koch musste neben Tom Wideman auch auf Robert Maras verzichten, der an einer Fußverletzung laboriert. Aber auch ohne unsere etatmäßigen Center fanden wir schnell zurück ins Spiel. Nach einem 2:6 Rückstand brachten uns Kai Nürnberger und Gerrit Terdenge mit 7:6 in Führung. Auch ein gutaufgelegter Rogerio Fernandes konnte nicht verhindern, dass sich unsere Mannschaft weiter absetzte. Einen schönen Angriff schloß Gerrit mit einem Dunking zum 19:13 ab. Der Ball lief schnell durch die Reihen, und während Kai das Leder immer wieder geschickt an seine Mitspieler verteilte, versenkte Pascal seine Würfe aus allen Lagen. Alleine Fernandes sorgte dafür, dass seine Mannschaft nur mit zwei Punkten Rückstand in die Viertelpause ging (24:22).

Tyrons flinke Hände

Im zweiten Abschnitt übernahm dann Tyron McCoy das Kommando. Zwei Fastbreaks schloß unsere Arbeitsbiene per Dunking erfolgreich ab (28:22). Die Zuschauer waren außer Rand und Band, als "T" dann in der Defense auch noch Mark Nees den Weg versperrte und einen Korblegerversuch des Centers blockte. Ein weiterer "3er" von Pascal ließ die Führung sogar auf acht Punkte anwachsen (33:25). Pavel Becka und Rogerio Fernandes brachten die Oldenburger aber zurück ins Spiel und so ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause (39:35).

Oldenburg gab noch mal Gas

Die Gäste aus dem Norden kamen frischer aus der Kabine und wendeten im dritten Abschnitt das Blatt. Unsere Mannschaft erlaubte sich einige Unaufmerksamkeiten in der Offense und wurde prompt bestraft. Innerhalb kürzester Zeit war die Führung dahin und Oldenburg besann sich wieder seiner Stärken. Pavel Becka und Quincy Brewer brachten ihr Team wieder in Front. Ein 9:2 Lauf der Gäste zum Ende des Viertels ließ Schlimmes ahnen. Der OTB lag nach dreißig Minuten mit 53:59 in Front.

Guards sorgten für die Entscheidung

Im letzten Viertel spielten dann Pascal und Kai ihre ganze Klasse aus. Bis zur 34. Spielminute lagen die Oldenburger noch in Führung (63:69), ehe unsere beiden Guards förmlich heiß liefen und einen 11:0 Lauf einläuteten, dem die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Pascal schloß einen von Kai eingefädelten Fastbreak per Korbleger ab und die Messe war gelesen. Die Zuschauer klatschten Szenenapplaus und unsere Mannschaft dankte es mit einigen sehenswerten Aktionen. Selbst die Freiwürfe wollten für die Norddeutschen am Ende nicht mehr fallen.

Stimmen zum Spiel

Headcoach Stefan Koch: "Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Es ist psychologisch sehr wichtig mit einem Sieg in die Play-Offs zu gehen. Eine gute Wurfleistung und neues Selbstbewusstsein waren wichtige Faktoren für die Leistung heute. Möglich, dass wir auch nicht so sehr unter Druck standen, wie zuletzt im Pokal. Wichtiger aber glaube ich war die Tatsache, dass die Mannschaft ein positives Statement abgeben wollte und das ist ihr gelungen."

Manager Gunnar Wöbke: "Wir wollten wieder auf die Erfolgsstraße zurück. Wir sind auf dem richtigen Weg. Unsere Spieler haben heute für sich und für andere im Team wieder Verantwortung übernommen. Beispielhaft waren dafür Kai Nürnberger und Pascal Roller. Auch wenn wir jetzt in den Play-Offs gegen Berlin spielen, heißt das nicht, dass die Saison für uns zu Ende ist; ganz im Gegenteil. Um das Team konzentriert und in aller Ruhe auf die Alba Spiele vorzubereiten, werden wir am Montag für fünf Tage in ein Trainingslager nach Mallorca fahren."

Gleichzeitig bedankte sich der Manager für die Unterstützung von den Rängen: "Da wir wissen, dass es in den letzten Monaten für alle sehr unbefriedigend gelaufen ist, bedanken wir uns besonders bei den Fans die heute in die Ballsporthalle gekommen sind um ihr Team anzufeuern."