Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:93:79Fr 31.05.in KarlsruheBericht
Letztes Spiel:80:92So 02.06.vs KarlsruheBericht

Playoffs: Win or go home

FRAPORT SKYLINERS wollen in der Süwag Energie ARENA den Halbfinal-Ausgleich erzwingen / Nach Sperre und Verletzung: Muenkat sowie Brenneke mit von der Partie / Wucherer: „Es braucht das komplette Paket“

 

Die Ausgangslage ist simpel wie erbarmungslos: Die FRAPORT SKYLINERS brauchen im vierten Spiel der nach dem Modus „best of five“ ausgetragenen Halbfinalserie gegen Trier ein Erfolgserlebnis, oder es geht in die verfrühte Sommerpause. Konnte Frankfurt im ersten Spiel noch mit 72:70 vorlegen, zogen die Schützlinge von Trainer Denis Wucherer zuletzt mit 86:90 und 68:89 doppelt den Kürzeren. Folglich soll in der heimischen Süwag Energie ARENA der 2:2-Ausgleich bestellt und damit ein entscheidendes fünftes Spiel erzwungen werden.

 

  • Freitag, 24.05.2024
  • Tipoff: 19:30 Uhr
  • FRAPORT SKYLINERS vs. RÖMERSTROM Gladiators Trier

Tickets für alle Heimspiele gibt es über www.fraport-skyliners.de/tickets, telefonisch über 069-928 876 19 oder die Vorverkaufsstellen von Adticket.

 

Schon vor Beginn der Serie war klar, dass mit Frankfurt und Trier zwei sehr unterschiedlich ausgerichtete Schwergewichte aufeinanderprallen würden. Kurz: In der defensivgeprägten Begegnung behielten die FRAPORT SKYLINERS die Oberhand, beim Gang nach vorn mit offenem Visier setzten die die Gladiatoren durch. Grundsätzlich bleibt allerdings festzuhalten, dass die lange Garde der Hessen in der Verteidigung effektiv arbeitet und den gegnerischen Weg ans Brett sauber zustellt. Bekam Trier während der regulären Saison durchschnittlich 20,8 Freiwürfe pro Spiel zugesprochen, sank dieser Wert im Halbfinale auf nur noch 16,3 Boni. Exemplarisch dafür steht die Frankfurter Verteidigung gegen Ex-Nationalspieler Maik Zirbes, der mit 6,7 Zählern und 3,3 Boards (Hauptrunde: 11,3 Punkte, 5,9 Rebounds) bislang nur wenig Einfluss auf das Geschehen genommen hat.

Der Vorteil der FRAPORT SKYLINERS auf den großen Positionen, wo Ife Ajayi mächtig aufdreht (Halbfinale: 15,0 Punkte, 6,3 Rebounds), wird tendenziell noch gewichtiger und könnte zum Zünglein an der Waage werden. Zum vierten Spiel steht David Muenkat nach abgesessener Sperre wieder im aktiven Kader, Lorenz Brenneke feierte bereits am vergangenen Mittwoch nach knapp einem Monat Zwangspause aufgrund eines gebrochenen Jochbeins sein Comeback - der Frankfurter Kapitän wusste von der Bank kommend mit zehn Punkten (5/6 aus dem Feld) zu gefallen.

 


Denis Wucherer (HC FRAPORT SKYLINERS):

„Auch wenn die Niederlage in Trier deutlich ausgefallen ist, steht es „nur“ 1:2 und wir den Ausgleich in der Serie selbst in der Hand. Haben zuhause die Chance, es besser zu machen. Natürlich heißt es jetzt für uns „do or die“, entsprechend motiviert werden die Jungs sein. Es könnte das letzte Spiel sein, dass diese Mannschaft in dieser Konstellation jemals zusammen bestreitet. Die Energie wird da sein, doch damit alleine ist es nicht komplett getan, wir müssen diese auf dem Feld in Qualität umwandeln. Trier ist eine starke, ist eine intelligente Mannschaft - dagegen braucht es das komplette Paket, um am Sonntag noch einmal an die Mosel fahren zu können.“

 


 

 

Das Halbfinale im Überblick:

  • Spiel 4: 24.05.2024 / 19:30 Uhr / Süwag Energie ARENA
  • Spiel 5: 26.05.2024 / 17:00 Uhr / @ Trier*

(*falls nötig)

Tickets für alle Heimspiele gibt es über

www.fraport-skyliners.de/tickets, telefonisch über 069-928 876 19 oder die Vorverkaufsstellen von Adticket.