No linkhandler TypoScript configuration found for key tt_news..
No linkhandler TypoScript configuration found for key tt_news..
No linkhandler TypoScript configuration found for key tt_news..
Zur Fotogalerie
Das Wichtigste auf einen Blick
- Topperformer FRAPORT SKYLINERS
- Punkte: Jacob Burtschi – 36 Punkte
- Rebounds: Justin Cobbs, Johannes Voigtmann – 4 Rebounds
- Assists: Quantez Robertson – 8 Assists
- Zur gesamten Statistik
- Die Viertel in der Übersicht: 23:17 – 23:22 – 24:20 – 18:20
- Zuschauer: 5002 (ausverkauft)
- Nächste Spiele
- Mo, 06.04.2015 um 17 Uhr, zu Hause gegen Ludwigsburg
- Fr, 10.04.2015 um 20 Uhr Beko BBL in Braunschweig
- Karten für alle Heimspiele sind erhältlich über Tel. 069-928 876 19 oder über www.fraport-skyliners.de/tickets
Spielverlauf
Der Mann der Anfangsphase auf Seiten der FRAPORT SKYLINERS heißt Jacob Burtschi, der in den ersten Minuten gegen die Bremerhavener Zonenverteidigung vier Dreier in Folge einstreut und den keinesfalls schlechten Start der Gäste kontert – 13:10 (6.). Sean Armand trumpft nach seiner Einwechslung ebenfalls groß auf und erzielt acht Punkte in Folge, dennoch bleibt es zum Viertelende spannend - 23:17.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts bringen die Norddeutschen den Ball unter den Korb und verkürzen den Rückstand weiter – 27:25 (13.). Doch durch Dreier von Konstantin Klein und Justin Cobbs bauen die FRAPORT SKYLINERS den Vorsprung schnell wieder aus – 33.25 (14.). Nach zwei weiteren Dreiern von Jacob Burtschi kommen die Eisbären jedoch bis zur Pause wieder näher heran – 46:39. Es war ein Spiel wie eine „Achterbahnfahrt“, sollte Gordon Herbert nach dem Spiel sagen.
Johannes Voigtmann bringt die Frankfurter zu Beginn der zweiten Halbzeit unter dem Korb gut in Position, bevor Jacob Burtschi seine Dreier sieben bis zehn ohne Fehlwurf versenkt. Die Führung wächst – 67:50 (26.). Die Nordseestädter lassen aber weiterhin nicht nach, zeigen sich hartnäckig und treffen ebenfalls gut aus dem Feld. Vor dem vierten Viertel steht es 70:59.
Moses Ehambe mit seinen Würfen von außen und Myles Hesson mit der Athletik unter dem Korb bringen die Gäste auch im vierten Spielabschnitt näher heran. Nach einem Korbleger von Nick Schneiders übernimmt Bremerhaven die Führung – 74:75 (37.). Die ausverkaufte Fraport Arena treibt das eigene Team jetzt mit geballter Energie nach vorne. Über einen 11:0-Lauf erspielen sich die FRAPORT SKYLINERS die Führung zurück und ziehen den Eisbären die letzte Kralle – Endstand 88:79.
Nächstes Heimspiel
Beko BBL: Mo, 06.04.2015 um 17:00 Uhr gegen Ludwigsburg in der Fraport Arena.
Karten für alle Heimspiele sind erhältlich über Tel. 069-928 876 19 oder über www.fraport-skyliners.de/tickets.