Verteidigung und Teamspiel im Fokus – FRAPORT SKYLINERS reisen zu Turnier nach Antwerpen
Gordon Herbert (Headcoach FRAPORT SKYLINERS)Unser Fokus liegt weiterhin darauf Schritt für Schritt besser zu werden. Wir legen den Schwerpunkt dabei auf zwei Dinge: Wir wollen unsere Trainingsinhalte offensiv und defensiv umsetzen und wir wollen weiter als geschlossene Mannschaft spielen und uns darin verbessern. Wir hatten diese Woche bereits drei gute Trainingstage und haben sie genutzt, um mehr von unserem offensiven System einzustudieren. Defensiv haben wir uns auf die Verteidigung des Pick and Roll konzentriert. Letztes Jahr war Antwerpen bei uns zu Gast und jetzt freuen wir uns, ihre Einladung zum Turnier wahrzunehmen.
Kader-Update
Nicht mit nach Belgien gereist sind Shawn Huff (Finnland) und Brady Heslip (Kanada), die bereits zu ihren Nationalmannschaftsverpflichtungen abgereist sind. Nach dem Turnier wird Trae Bell-Haynes am Sonntag ebenfalls nach Kanada abreisen, um zur Nationalmannschaft hinzuzustoßen.
Rund um das Turnier
Für Aufbauspieler Jason Clark wird das Turnier eine Rückkehr an seine letzte Wirkungsstätte. In den letzten beiden Spielzeiten streifte der Amerikaner das Trikot der Belgier über – und durchaus mit nachhaltigem Erfolg: In der Saison 2016/17 wurde Clark zum Most Valuable Player (MVP) der Liga gekürt.
Ohnehin wird es einige Wiedersehen geben, denn auch beim Mitteldeutschen BC (Aleksander Marelja) und in Groningen (Jordan Callahan) spielen ehemalige Akteure des belgischen Topteams.
Groningen und Antwerpen spielten in der Saisonvorbereitung bereits gegeneinander. Das erste Aufeinandertreffen endet mit einem 81:69 Sieg für die Niederländer.
Für den Mitteldeutschen BC ist die Saisonvorbereitung bislang sehr erfolgreich. Fünf Testspiele wurden absolviert, vier Siege konnten eingefahren werden. Vor allem für die spannenden Momente scheint das Team aus Weißenfels gut gewappnet zu sein. Denn alle vier Siege endeten mit einer Differenz von drei oder weniger Punkten.
Groningen geht als amtierender FIBA Europe Cup-Finalist und niederländischer Meister in die neue Saison. Antwerpen kämpfte sich in den belgischen Playoffs ungeschlagen bis ins Finale, musste sich dort aber 3:0 Oostende geschlagen geben. Der Mitteldeutsche BC konnte vergangene Saison als Aufsteiger den 15. Platz der easyCredit BBL belegen.
Der Spielplan des Turniers
Freitag, 7. September
18:30 Uhr – Groningen vs FRAPORT SKYLINERS
20:45 Uhr –Antwerpen vs Mitteldeutscher BC
Samstag, 8. September
16:00 Uhr – Mitteldeutscher BC vs Groningen / FRAPORT SKYLINERS
18:15 Uhr – Antwerpen vs Groningen / FRAPORT SKYLINERS
Es wird leider keinen Livestream der Partien geben.
Einzelticketvorverkauf gestartet
Ab sofort sind neben den Dauerkarten und Packages auch Einzeltickets für alle Hinrunden-Heimspiele verfügbar. Sicher dir jetzt deine Einzeltickets unter http://bit.ly/FSK_Einzeltickets oder Tel. 069-92887619.
von