Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel: 84:83 Fr 05.05. in Crailsheim Bericht
Letztes Spiel: 82:88 So 07.05. in Göttingen Bericht

Teams wechselten munter durch

Auch im Spiel um den 3. Platz des TOP4-Turniers gingen die OPEL SKYLINERS leer aus.Unsere Mannschaft konnte das Spiel gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen bis zur 37. Minute offen gestalten, ehe Chuck Evans und John Best die entscheidenden Punkte für ihr Team zum 88:82 Erfolg markierten. Deutscher Pokalsieger 2001 wurde die Mannschaft von HERZOGtel Trier. Die Moselaner besiegten im Endspiel das Team von Brandt Hagen und lösen damit die OPEL SKYLINERS als Titelträger ab. Wir gratulieren hiermit der Trierer Mannschaft und ihren Fans, die den erstmals von der s.Oliver BBL ausgegebenen Fan-Pokal in Empfang nahmen.

Die Center beider Mannschaften standen zu Beginn der Partie im Vordergrund. Während Robert Maras für uns punktete, traf für Leverkusen Hansi Gnad. Beide lieferten sich unter den Körben heiße Duelle. Das Spiel verlief im ersten Viertel relativ ausgeglichen und unser Team spielte in der Verteidigung sehr engagiert. Nach zehn Minuten hatten wir uns dann eine knappe Führung erkämpft (15:13).

Bayer-Coach Calvin Oldham wechselte munter durch und ließ seine Youngster auf das Parkett. Die Leistungsträger John Best und Chuck Evans schauten sich so das Geschehen für kurze Zeit von der Bank aus an. Im zweiten Viertel hatte "T-Wide" seine beste Phase. Innerhalb kurzer Zeit erzielte unser Center sechs seiner insgesamt acht Punkte. Bis zur Pause konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen und das Spiel plätscherte vor sich hin. Auch wenn die Intensität auf beiden Seiten nicht sehr groß war, ließen beide doch erkennen, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten und schenkten sich nichts. Zur Halbzeit führte Leverkusen dann mit 34:36.

"Dreierfestival" in Abschnitt drei

Auch zwischen der 20-30. Minute war die Partie weiter ausgeglichen wobei es den Eindruck hatte, dass sowohl unsere Schützlinge, als auch die der Leverkusener während der Pause reichlich Zielwasser getrunken haben müssen. Während für Leverkusen Hansen, Best und Lokhmanchuk jeweils per Dreier erfolgreich abschlossen, trafen für uns Tyron McCoy, Niklas Lütcke und Pascal Roller von jenseits der 6,25-Meter Linie. Leverkusen ging mit einer 59:55 Führung in die letzte Viertelpause.

Best & Evans entschieden Spiel

Die Geschichte des letzten Abschnitts ist schnell erzählt. Beim Stand von 68:68 brachte uns Roman Horvat das letzte mal in Führung, danach kassierte Robert Maras sein 5. Foul und Bayer gewann die Lufthoheit. Chuck Evans verwandelte kurz vor Schluss beim Stand von 81:82 einen weiteren Dreier und John Best traf kurz darauf zwei Freiwürfe für Bayer, die das Spiel entschieden.

Lichtblick Tom Wideman

"Mit 44% aus dem Feld haben wir auch in diesem Spiel nicht besonders gut getroffen. Zwar besser als gestern, aber gestern war der Druck auch viel größer. Das zeigt, dass mentale Härte und Selbstbewusstsein bei uns derzeit nicht besonders ausgeprägt sind," sagte Headcoach Stefan Koch im Anschluss."Wichtig im Hinblick auf das letzte Bundesligaspiel am nächsten Samstag gegen Oldenburg war für uns heute, dass Tom Wideman relativ viel spielen konnte."