Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel: 73:81 So 24.09. vs Weißenfels Bericht
Letztes Spiel: 66:63 So 01.10. vs Bayreuth Bericht
Auswärts: Sa 07.10. 19:30 Uhr in Münster
Heimspiel: So 15.10. 15:00 Uhr vs Paderborn Tickets kaufen

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Dienstag, 22. April 2008 von Marc Rybicki)


Nach den Siegen sieben und acht in Serie gegen Berlin und Köln sind die DEUTSCHE BANK SKYLINERS auf Tabellenplatz 5 geklettert. Was ist das Erfolgsgeheimnis des Teams?


Trainer Murat Didin: "Die Zeit, in der wir nur mit sechs oder sieben gesunden Spielern trainieren konnten, war nicht sehr effektiv. Jetzt können wir ganz anders im Training arbeiten, und haben dadurch auch mehr Spaß und Konzentration in den Spielen."


Würden die Play-offs heute beginnen, würden die Frankfurter gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Bamberg im Viertelfinale spielen. Doch soweit ist es noch nicht. Erst einmal gastiert am Mittwoch Bremerhaven zum letzten Heimspiel der BBL-Hauptrunde in der Ballsporthalle (Tip-off: 19:30 Uhr). Jenes Team, dass die DEUTSCHE BANK SKYLINERS aus dem BBL-Pokal warf und aktuell als Tabellen-Achter noch um den Einzug in die Play-offs kämpft. Gerade erst haben die Nordlichter die zehn Spiele andauernde Siegsträhne der Oldenburger beendet.


Die Frankfurter sind also gewarnt, zumal sie nicht die besten Erinnerungen an die Treffen mit den Eisbären haben. Von sechs Spielen konnten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS bislang nur ein einziges gewinnen. Dieser Sieg liegt allerdings noch nicht so lange zurück. Es war das Hinspiel am 06. Januar, das die Hessen dank ihres starken Kapitäns Pascal Roller (26 Punkte) mit 85:76 für sich entschieden.


Herz und Seele der Bremerhavener ist Top Scorer und Top Rebounder Matt Haryasz, der sich im Schnitt 8,2 Abpraller angelt und 13,6 Punkte beisteuert. Ihn in die Schranken zu weisen, ist ein guter Job für Center Ken Johnson, der in den letzten beiden Partien seine aufsteigen Form bewies. "Kens Leistungen waren für mich keine Überraschung. Er hat die Kapazitäten - er muss sie nur in jedem Spiel abrufen", so Coach Murat Didin.


Aber auch auf Guard Nate Funk und Forward Zygimantas Jonusas muss die Defense achten, die keinesfalls von der 3er Linie warmlaufen dürfen. Auf der Aufbauposition wird sich Pascal Roller mit BBL Veteran Brian Brown (3,9 Assists pro Spiel) messen müssen, den es unter Druck zu setzen gilt.


Rechnerisch können die DEUTSCHE BANK SKYLINERS in der ersten Play-off Runde auf Artland, Leverkusen oder Bamberg treffen. Einen Wunschkandidaten hat Murat Didin nicht. "Jetzt darüber nachzudenken, gegen wen wir eventuell spielen, ist für mich Energieverschwendung. Alle Teams, die in den Play-offs stehen, haben das Zeug zum Meister."

MVP des Spiels

Nach jedem Heimspiel haben alle FRAPORT SKYLINERS Fans die Möglichkeit, in der kostenlosen Club-App ihren MVP des Spiels...

Weiterlesen