(Donnerstag, 12. Juni 2008 von Marc Rybicki)
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Deutsche Bank und die DEUTSCHE BANK SKYLINERS arbeiten hart an der Zukunft des Clubs mit dem Ziel eine gemeinsame europäische Sportmarke aufzubauen, die eine sehr starke lokale Verankerung in Frankfurt/Rhein-Main hat. Für die Entwicklung eines solchen Top-Teams, das für Leistung aus Leidenschaft steht, müssen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren nachhaltig verbessert werden.
Die Deutsche Bank stellt ab der kommenden Saison die Nutzung der großen Trikotfläche zur Verfügung und gibt dem Club damit die Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Eine erfolgreiche Vermarktung vorausgesetzt, werden diese Einnahmen die sportliche Wettbewerbsfähigkeit des Clubs zukünftig nachhaltig erhöhen. Die finanziellen Rahmenbedingungen der Kooperation der Deutschen Bank mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS bleiben unverändert. Der neue Partner wird durch die aufmerksamkeitsstarke Logo-Präsenz auf dem Trikot zum starken Partner des Clubs und wird automatisch von allen kommunikativen Aktivitäten der DEUTSCHE BANK SKYLINERS und seiner Partner profitieren.
"Ein nationaler Champion braucht weitere starke Partner, wenn wir die Basketballzukunft in Frankfurt nachhaltig gestalten möchten. Diese suchen wir jetzt gemeinsam mit dem Club. Wünschenswert wären dabei ein bis zwei Premium-Partner und eine breite mittelständische Unterstützung aus der Region. So wäre dann auch der nächste Entwicklungsschritt in Richtung europäische Wettbewerbsfähigkeit gesichert", erläutert Thomas Schaaf, Marketing Direktor bei der Deutschen Bank Privat-und Geschäftskunden.
Dr. Gunnar Wöbke, Gesellschafter & Geschäftsführer der SKYLINERS GmbH: "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Deutschen Bank einen Partner haben, der mit uns gemeinsam den Basketballstandort Frankfurt langfristig etablieren möchte und dafür auch bereit ist, neue Wege einzuschlagen, indem er eine vertraglich festgelegte Kommunikationsleistung zur Verfügung stellt, damit wir unseren Partnerpool erweitern und gemeinsam an der Zukunft des Clubs arbeiten können."