Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel: 84:83 Fr 05.05. in Crailsheim Bericht
Letztes Spiel: 82:88 So 07.05. in Göttingen Bericht

Alles rund um den 5 Nations-Cup

Samstag, 27.Januar

Hallo Leute,

Heute müsst Ihr mich zum letzten Mal ertragen, morgen geht es nämlich wieder nach Hause. Ich hoffe, es hat Euch ein wenig Spaß gemacht, natürlich hat sich öfters der Tagesablauf wiederholt, so läuft es halt ab.

Wurftraining war heute Morgen freiwillig, da wir die Halle nur für 9.30h zur Verfügung hatten. Spielbeginn war für 17h angesetzt, so dass fast alle von uns im Hotel geblieben sind, um etwas länger zu schlafen. Ich war um 10h beim Frühstück. Danach wieder hoch aufs Zimmer und ein bisschen im Internet gesurft.

Gegen 12.30h dann Mannschaftsbesprechung, noch mal sind wir Systeme und Spieler der Italiener durchgegangen, wieder darf ich von Beginn an aufs Feld.

Um 15h treffen sich einige Spieler noch mal zum Kaffeetrinken in der Hotelbar. Für mich ist das nichts, vertrage das Koffein nicht so gut. Deshalb gehe ich in der Zwischenzeit zum Tapen. Danach dann Abfahrt zum Spiel.

Gegen 17h dann Tip-Off, wir finden direkt gut ins Spiel, gewinnen das erste Viertel 18:12. Leider musste ich ziemlich schnell auf die Bank, da ich mir gegen Fucka ein paar Fouls eingefangen habe. Er ist sehr schwer zu verteidigen und war auch am heutigen Tag nicht von uns in den Griff zu bekommen. Das zweite Viertel war dann eine reine Katastrophe, Italien dominierte, zur Halbzeit lagen wir sogar mit 14 Punkten hinten. In der zweiten Halbzeit kamen wir zwar nochmal bis auf 6 Punkte ran, aber der Sieg der Italiener war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Im Angriff sind wir zu sehr in Einzelaktionen verfallen, und in der Abwehr haben wir zu viele ungestörte Distanzwürfe zugelassen, die Italien mit ihren starken Schützen natürlich dankend verwertet hat. Vor der Europameisterschaft kommt also noch viel Arbeit auf uns zu, um den Anschluss zu den absoluten Topmannschaften, wie Italien oder Frankreich, zu schaffen.

Jetzt freue ich mich aber erst mal auf die nächsten Spiele mit den OPEL SKYLINERS, wie ich gehört habe, ist mit Tom Wideman ein neuer Spieler im Team. Ich glaube der ist ne echte Verstärkung und wird uns enorm helfen. Langsam müssen wir angreifen, hoffe das am Montag alle an Bord sind, gegen Bamberg wird es nicht einfach, die haben sich ganz schon verstärkt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele von Euch zum Spiel kommen, damit es für Bamberg doppelt schwer wird.

Also, wir sehen uns in der Halle, das war es vom Tagebuch, hat mir echt Spaß gemacht.

Tschüss, Euer Gerrit

Freitag, 26.Januar

Hallo Leute,

Heute Morgen sind wir um 9.00h aufgestanden, haben gefrühstückt und sind dann von 10.30-11.30h in die Halle gefahren. Beim Training haben wir uns kurz aufgewärmt, etwas Wurftraining gemacht und dann noch im Halbfeld 5 gegen 5 gespielt.

Nach dem Mittagessen und etwas Ruhe, haben wir uns getroffen, um uns auf Italien vorzubereiten. Die Angriffssysteme der Italiener, haben sehr viele Optionen für Gregor Fucka, dem MVP der letzten Europameisterschaft. Den gilt es natürlich zu kontrollieren.

Nach der Besprechung direkt in die Halle, das alte Lied viel Werfen und viel Spielen. Außerdem sind wir die Systeme von Italien durchgelaufen und haben besprochen, wie wir diese stoppen wollen. Das Training war auch wieder kurz und bündig, viel mehr braucht man jetzt eh nicht.

Nach dem Duschen klopft es plötzlich an unserer Tür, ein Angestellter vom Hotel hat uns mitgeteilt, dass Wasser ins Zimmer unter uns tropft. Er schaut sich unser Badezimmer an und verschwindet wieder.

Das Abendessen war wieder ausgezeichnet, die Stimmung in der Mannschaft sowieso. Nach dem Essen dann endlich das, worauf ich schon lange warte. Die Rückrunde der Fussball-Bundesliga. Es spielen Schalke gegen Rostock, als gebürtiger Gelsenkirchener, schlägt da das Herz natürlich höher. Zum Glück haben wir hier im Hotel Sat1, so dass wir uns die Zusammenfassung ansehen können. Leider schickt mir Andreas Semmel, unser Betreuer bei den OPEL SKYLINERS, ständig SMS-Nachrichten mit den Zwischenergebnissen, so dass ich mein Telefon weglegen muss. Am Ende siegt Schalke 2:0, ich bin zufrieden. Jetzt kann ich ruhig schlafen.

Gute Nacht, Gerrit

Donnerstag, 25. Januar

Hallo,

Heute war bei uns Reisetag. Wir sind um 6.45h aufgestanden und dann von Hannover nach Italien geflogen. Jetzt sind wir in Montecantini.

Das Hotel ist sehr gut, große Zimmer und spitzen Essen ist man ja aus Italien gewohnt.

Trainiert haben wir heute Abend locker, weil alle von uns müde von der Reise waren, hat der Trainer uns Fußball spielen lassen. Hat unheimlich Spaß gemacht, auch wenn meine Mannschaft knapp mit 4:3 verloren hat. Ich habe sogar zweimal getroffen, allerdings war eines davon ein Eigentor im Stile von Michael Ballack gegen Unterhaching. Nach dem Fußball haben wir noch eine halbe Stunde geworfen und gestretcht.

Nach dem Abendessen dann wieder eine Playstationschlacht. Heute ist auch noch Jörg Lütcke angereist, der den kranken Marco Pesic ersetzt. Leider war Jörg heute auf der Playstation nicht zu schlagen, aber das wird sich morgen ändern, da bin ich fest von überzeugt.

Es tut mir leid aber viel mehr ist heute nicht passiert, ein typischer Reisetag halt.

Grüsse, Gerrit

Mittwoch, 24.Januar

Hallo Fans der OPEL SKYLINERS,

Heute Morgen sind wir wieder um 9.30h aufgestanden, haben gefrühstückt und sind dann um 11.00h zum Wurftraining für ca. eine Stunde. Außer ausgiebigem Wurftraining, sind wir die wichtigsten Angriffsysteme der Franzosen durchgegangen. Eigentlich war nichts besonderes dabei, hat man alles irgendwo schon mal gesehen.

Um 13.00h dann Mittagessen. Es gab Hähnchenbrustfilet, Kartoffeln, Reis, Spaghetti und Brokkoli, also für fast jeden etwas dabei. Natürlich wie immer viele Kohlenhydrate, ob das auch bei unserer Trefferquote hilft, wir werden sehen.

Danach bis 17.00h Ruhe, wieder habe ich ein paar Talkshows geschaut und dann nochmal für ca. 30 Minuten die Augen zugemacht. 30 Min. reicht mir persönlich, wenn ich langer schlafe, fühle ich mich zu schläfrig, da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Vor unserer Abfahrt zum Spiel, treffen wir uns nochmal zu einer Besprechung mit etwas Video. Außerdem bekommen alle Spieler einen sogenannten Scouting-Report vom Gegner. Auf diesem Scouting Report sind alle Spieler der Franzosen mit Stärken und Schwächen aufgeführt, sowie Statistiken aus Vereinen und bisherigen Länderspielen. Die wichtigsten Spielsysteme sind auch noch einmal zusammengefasst aufgedruckt.

Unsere Marschroute für heute ist aggressive Defense, vor allem aber muss es uns gelingen die starken Aufbauspieler, Rigaudou und Sciarra, zu kontrollieren.

Um 18h dann endlich Abfahrt, wir sind gut drauf, ich habe eigentlich ein ziemlich gutes Gefühl. In der Halle dann noch die Füße tapen lassen und raus geht es zum Aufwärmen. In der Besprechung eine halbe Stunde vor Tip-Off dann noch eine gute Nachricht, ich stehe in der ersten Fünf.

19.30h, nach den Nationalhymnen geht es dann los, ich glaube es ist mein 69. Länderspiel. Die Franzosen beginnen das Spiel mit einer anderen Aufstellung als erwartet, aber trotzdem erwischen wir einen ausgezeichneten Start, sind direkt mit 27-17 in Führung. Die Franzosen kommen aber immer wieder ran und übernehmen zwischendurch sogar die Führung. Neun Sekunden vor dem Ende bringt uns Denis Wucherer mit einem Punkt in Führung. Die Halle steht Kopf, allerdings sind 9 Sek. Im Basketball eine ganze Menge. Und es kommt knüppeldick, die Franzosen werfen ein dribbeln nach vorne, einige Spieler von uns rennen wie verrückt auf den Ball zu, dadurch ergibt sich eine Überzahl Situation, die natürlich mit der Schlusssekunde genutzt wird. Hätten wir besser von der Freiwurflinie gepunktet und weniger Ballverluste gehabt, wäre es eine klare Angelegenheit gewesen, so haben wir uns mal wieder zu blöd angestellt.

Nach dem Spiel noch in den VIP-Raum und dann direkt ins Hotel zum Abendessen. Danach noch eine kurze Playstationsession mit Stephan Arigbabu und ins Bett.

Gute Nacht, Euer Gerrit

Dienstag, 23.Januar

Hallo,

Heute Morgen hätte ich gerne noch etwas länger geschlafen, obwohl 9.30h eigentlich eine sehr humane Zeit ist. Nach dem Frühstück hatten wir dann von 12-13h Training. Im Training haben wir geübt, wie wir Block am Ball mit Abrollen verteidigen wollen. Das ist manchmal nicht ganz so einfach, denn einige Spieler verteidigen in ihren Clubs mit einer anderen Strategie, als hier, da fehlt dann noch ein wenig die Abstimmung. Ansonsten haben wir 5 gegen 5 im Halbfeld gespielt und weiter an unseren Systemen gefeilt.

Nach dem Training hatten wir direkt einen Fototermin, wo von jedem Spieler ein paar Portraitfotos geschossen wurden. Von mir wurde z.B. ein Foto mit einem Globus in der Hand gemacht, bin ja mal gespannt, was daraus wird. Einige andere Spieler sollten ein paar Dunkings machen, also Actionfotos. Zwischendurch, um das Warten zu überbrücken, haben wir ein bisschen gekickt, wobei ich gemerkt habe, wie schlecht ich im Fußball geworden bin. Obwohl ich auch nie besonders gut war, glücklicherweise, sonst wäre ich wohl beim Fußball hängen geblieben und hätte nie angefangen Basketball zu spielen.

Nach dem Mittagessen war ich dann nen Stündchen im Internet und habe bei einigen Talkshows auf Pro7 reingeschaut. Danach noch schnell eine halbe Stunde geratzt, bevor wir dann um 17.30h eine Mannschaftsbesprechung hatten. In der Besprechung ging es hauptsächlich um unseren Gegner, die Franzosen.

Um 19.00h dann wieder Training, nach einigen Wurfübungen, wurde wieder die meiste Zeit gespielt. Gespielt haben wir zwischendurch auch gegen Zonenverteidigung, man muss ja auf alles gefasst sein. Da wir viele große Spieler hier haben, muss ich ab und zu auch mal auf die Position Drei ausweichen. Allerdings fühle ich mich da nicht so richtig wohl, vor allem die Laufwege sind noch nicht so automatisiert.

Nach dem Abendessen wollten wir eigentlich ein paar Spiele Madden Football auf der Playstation machen, aber unser Assistenz Trainer Burkhart Prigge von Alba Berlin braucht den Fernseher aus unserem Besprechungsraum und die Fernseher auf den Zimmern haben keinen Videokanal, um eine Playstation anzuschließen.

Egal, schreib ich halt was ins Tagebuch und geh nochmal online. Außerdem geht es früh ins Bett, damit ich morgen fit bin.

Also, eine Gute Nacht wünsche ich,

Euer Gerrit

Montag, 22.Januar

Hallo Leute,

Henrik Dettmann, der Nationaltrainer, hat uns heute am Montag, den 22. Januar für 13.00h nach Braunschweig ins Best Western Hotel bestellt. Viele Spieler sind allerdings erst am späten Nachmittag eingetroffen, wegen der katastrophalen Verkehrsverhältnisse durch Schneefall und Glatteis. Ich selbst bin auch erst um ca.15.00h eingetroffen, glücklicherweise hatte der Trainer aber Verständnis und war nicht böse.

Um 17.30h dann das erste Team-meeting, obwohl immer noch einige Spieler unterwegs waren. Wir haben fast ausschließlich über unsere Angriffssysteme gesprochen, da man im Verein mit anderen Systemen spielt, ist eine kleine Auffrischung nötig. Am Ende der Besprechung haben wir noch ein kurzes Video geschaut, wo unsere Angriffssysteme vom letzten Spiel gegen Litauen, zusammengefasst abgespielt wurden.

Nach der Besprechung hatten wir noch etwas Zeit, bevor es dann weiter zum Training ging. Die Zeit habe ich genutzt, um mir eine neue Folge der Sendung Verbotene Liebe anzusehen. In Frankfurt trainieren wir immer um 18.00h, da verpasse ich die meisten Folgen.

Um 19.00h dann Training, nach kurzem Aufwärmen und einigen Wurfübungen, um sich an die Körbe in der Volkswagenhalle zu gewöhnen, haben wir fast die ganze Zeit 5 gegen 5 gespielt. Man hat allerdings gemerkt, das wir noch ein wenig müde von der Anreise waren, denn beim Spielen wurden doch sehr viele unnötige Fehler gemacht. Ich denke das wird morgen besser werden.

Um 22.00h dann Abendessen, es gab kein Fleisch, nur ein wenig Fisch, ob das schon die ersten Folgen der BSE-Krise sind, ich weiß es nicht, hoffe auf morgen, denn ich esse gerne Fleisch. Obwohl ich beim Steak auch vorsichtig geworden bin.

Nach dem Essen hat der Trainer die großen Spieler (Position 4+5) dann nochmal zu einer Besprechung bestellt. Es ging auch diesmal ausschließlich über die Angriffssysteme, vor allem natürlich, um die Laufwege der Großen. Ein bisschen viel Theorie am späten Abend, meine Konzentration war leider nicht mehr die Beste, jetzt will ich nur noch ins Bett. War ein langer Tag.

Bis Morgen, Euer Gerrit